Einladung zum Vortragsabend
Bei allen Südtirolern, die den Faschismus und das Verbot der deutschen Schule erlebt haben, hat das einen prägenden Eindruck für das ganze Leben hinterlassen. Wie wurde damals aber die Geheimschule organisiert und durchgeführt? Mit welchen großen Schwierigkeiten hatten Katakombenlehrer, Schüler und Eltern zu kämpfen? Und was war damals in unserer Gemeinde los?
Die Historikerin Dr. Margareth Lun wird in ihrem Vortrag über die Katakombenschule nicht nur einen Einblick in diese Zeit vermitteln, sondern sie kann auch auf eine historisch besonders wertvolle Quelle zurückgreifen: Von Mathilde Amplatz (1900-1979) aus Montan sind uns höchst interessante Aufzeichnungen über die Notschule erhalten, die bisher noch nie einem größeren Publikum vorgestellt wurden.
Kultursaal „Johann Fischer“ Montan
Mittwoch, 3. Mai, 20 Uhr