IT EN

Freilichttheater im Schwimmbad -
Die Volksbühne begeistert mit FrauenLiebeWein

Bereits zum zweiten Mal lud die Volksbühne Montan im Juni zum Freilichttheater FrauenLiebeWein – natürlich mit neuen Sketchen, neuen Gesichtern und einem ganz besonderen neuen Spielort: dem Schwimmbad des Hotels Tenz in Kalditsch.
Fünf Mal hieß es: Bühne frei für sechs Frauen, die mit Witz, Tiefgang und musikalischem Gespür Themen rund um – wie könnte es anders sein – Frauen, Liebe und Wein auf die Bühne brachten. Thekla Piger Malojer, Sigrid Pichler, Johanna Stürz, Heidi Kaufmann Amort, Kristin Terleth und Melanie Kemenater schlüpften unter der Regie von Astrid Gärber in unterschiedlichste Rollen – von eigentümlichen Schlagersängerinnen bis hin zu griechischen Göttinnen – und sorgten für lautes Lachen, leises Schmunzeln und auch den einen oder anderen nachdenklichen Moment.
Ob philosophische Gespräche über die Rolle von Frauen in der Gesellschaft, Herzblatt mit Weinsorten als Kandidatinnen oder allerlei Gesungenes – die Mischung aus selbstverfassten Sketchen, Liedern und kleinen Überraschungen traf den Nerv des Publikums. Die Abende waren geprägt von Leichtigkeit und Tiefe, von Spielfreude und Bühnenpräsenz – und sie waren allesamt restlos ausgebucht. Nur einmal machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung – der verregnete Abend wurde aber nachgeholt.
Die besondere Atmosphäre des Schwimmbads beim Hotel Tenz, liebevoll in eine Bühne verwandelt, trug das ihre zum Erfolg bei. Für kulinarischen Genuss sorgten unsere Sponsoren Mataner Brot, Alka Happy Drinks, die Kellerei Tramin und die Metzgerei Codalonga – ihnen allen ein großes Dankeschön für die freundliche Unterstützung. Bedanken wollen wir uns außerdem bei unserem Sponsor Dallio Bau sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr von Montan, die uns einen Raum für die Proben zur Verfügung gestellt hatte.
Mindestens ebenso wichtig wie das Geschehen auf der Bühne waren die vielen helfenden Hände im Hintergrund: Aufbau, Technik, Kassa, Barservice, Maske und Kostüm – ohne das große Engagement der Helfer*innen wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Die Volksbühne Montan bedankt sich von Herzen bei allen, die zum Gelingen dieser Abende beigetragen haben – und ganz besonders bei unserem wunderbaren Publikum. Eure Begeisterung, eure Rückmeldungen, euer Lachen und euer Applaus haben diese fünf Abende zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Ideen, Inszenierungen und Überraschungen – bis dahin gilt: Auf die (Mataner) Frauen, auf die Liebe, auf den Wein!

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner