IT EN

Pfingstausflug der Senioren nach Mareit

Die heurige Seniorenfahrt der KVW-Ortsgruppe Montan führte uns am Pfingstmontag ins Wipptal. Zahlreiche SeniorInnen aus Montan nahmen daran teil.
Am frühen Nachmittag vor der Abfahrt verlas Obfrau Karla den Reisesegen und begrüßte alle Ausflügler, besonders auch den neuen Bürgermeister von Montan, Leo Tiefenthaler und seine Frau Ulrike.
Mit dem Bus fuhren wir ins Ridnauntal nach Mareit. Dort angekommen, erwartete uns schon Hochwürden Thomas Stürz – auch ein Montaner – vor der Pfarrkirche zum Hl. Pankratius. Gemeinsam beteten wir die Andacht, die von Karla und Monika vom KVW-Ausschuss mitgestaltet wurde. Anschließend haben wir von Pfarrer Thomas viel über die Pfarrkirche erfahren, und wir waren erstaunt über die reich geschmückte Innenausstattung des Gotteshauses.
Die Pfarrkirche hat nämlich eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Ein besonderes Highlight stellen die beiden Goldreliefs dar, sowie die im oberen Bereich des Altars angebrachten Wappen, die den Freiherren von Sternbach gehören, welche vor rund 300 Jahren das Schloss Wolfsthurn erwarben.
Nach der Marende wurden wie üblich die SeniorInnen ab 80 Jahre von den Mitgliedern des KVW-Ausschusses mit einem kleinen Präsent geehrt. Mit 92 Jahren war Herr Anton March der älteste Teilnehmer und von den Frauen waren mit 89 Jahren Frau Maria Profanter Guadagnini und Frau Martha Brunner Pernter die ältesten Teilnehmerinnen.
Überrascht wurden alle von einem sehr lustigen Sketch übers Tanzen, verfasst von Frau Anna Amplatz, den sie zusammen mit Obfrau Karla aufführte und beide für einen Lacher sorgten.
Herzlich gedankt sei den beiden jungen Musikanten Jan Facchinelli und Moritz Guadagnini, die mit ihren Ziehharmonikas immer wieder begeistert aufspielten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner